Finanzielle Förderleistungen

Wir bieten Ihnen eine jeweils auf den Einzelfall abgestimmte Unterstützung. Da wir es mit Menschen unterschiedlichster Qualifikationen zu tun haben, können die Fördermöglichkeiten unterschiedlich ausfallen.

 

Eingliederungszuschuss (EGZ)

Voraussetzungen:

  • Der Bewerber hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II.
  • Der Bewerber hat seinen Wohnsitz im Bereich des Jobcenters.
  • Es wird ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis (Vollzeit oder Teilzeit, mind. 15 Stunden/Woche) mit einer Vertragslaufzeit von i.d.R. mindestens 12 Monaten begründet.
  • Der Bewerber war in den letzten 4 Jahren vor der geplanten Einstellung noch nicht mehr als 3 Monate im  Unternehmen/ Betrieb sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder hat dort eine Berufsausbildung absolviert.

Wichtig ist:

  • Die Lohnkostenzuschüsse müssen VOR Arbeitsbeginn beim Jobcenter Deutsche Weinstraße beantragt werden.
  • Für über 50-jährige und schwerbehinderte Bewerber sind z.T. gesonderte Förderungen möglich. Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns mit, welchen Arbeitsplatz Sie besetzen möchten.

Haben Sie Interesse?
Unsere Integrationsfachkräfte stehen Ihnen für eine ausführliche und individuelle Beratung gerne zur Verfügung.

 

Praxiserprobung in Ihrem Unternehmen

Im Rahmen von betrieblichen Praktika erhalten Sie die Möglichkeit unbürokratisch und kostenfrei die Eignung eines potentiellen Bewerbers für eine vakante Position in Ihrem Unternehmen zu erproben. Stellenspezifisch variiert die Dauer des Praktikums in beidseitiger Absprache.

Ziele der Praxiserprobung: 

  • Die Eignung des Bewerbers für die zu besetzende Stelle wird im Vorfeld abgeklärt.
  • Notwendige berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten können vermittelt werden.
  • Bei Bewährung nach Möglichkeit die Übernahme in ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis.

Wichtig ist:

  • Das Jobcenter Deutsche Weinstraße muss einer betrieblichen Praxiserprobung VORHER zugestimmt haben.
  • Sie als Arbeitsgeber müssen den Arbeitnehmer während des Praktikums bei der gesetzlichen Unfallversicherung anmelden.

Haben Sie Interesse?
Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns mit, welchen Arbeitsplatz Sie besetzen möchten. Kontaktaufnahme