Geld zur Arbeitsuche

Das Jobcenter kann Ihnen bei der Arbeitsuche vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, auch in Form von Geldleistungen, bieten. Fragen Sie Ihre Arbeitsvermittlerin oder Ihren Arbeitsvermittler, was Sie in Ihrem Fall beantragen können.

Einen ersten Eindruck hierzu soll Ihnen aber schon an dieser Stelle geboten werden. Folgende Leistungen können Sie, je nach Einzelfall, für Ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg nutzen

  • Erstattung von Bewerbungskosten
  • Bewerbungstraining
  • Übernahme der Reisekosten bei Vermittlung,
  • Eignungsfeststellung im Rahmen des Vermittlungsbudgets
  • Mögliche Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Arbeitsgeräte
  • Reisekosten, Fahrkostenbeihilfe, Trennungskosten oder Umzugskosten bei auswärtiger Arbeitsaufnahme
  • Unterstützung der Vermittlung durch beauftragte Dritte (Vermittlungsgutschein)
  • Teilnahme an “Trainingsmaßnahmen” in einem Betrieb oder bei einem Qualifizierungsträger
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung (notwendige Anpassungsqualifizierungen/ Umschulungen)
  • Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben (Beratung, Vermittlung und notwendige Qualifizierung)
  • Förderung von beruflicher Rehabilitation in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Landau
  • Förderung der Selbständigkeit
  • Beschäftigungsförderung z.B. durch Arbeitsgelegenheiten
  • Einstellungshilfen (Eingliederungszuschuss an einen Arbeitgeber bei Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung)
  • Sprachkurse (in der Regel über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)

Bitte beachten Sie, dass die Leistungen VOR dem jeweiligen Ereignis (Bewerbungsgespräch, Arbeitsantritt) beantragt werden müssen.