Beschäftigungsförderung

Das Team Arbeitsmarktdienstleistungen (AMDL)

  • entwickelt, organisiert und koordiniert die Umsetzung der beschäftigungsfördernden Maßnahmen und Vermittlungshilfen des Jobcenters Deutsche Weinstraße auf Grundlage des Arbeitsmarktprogramms.
  • dient den Bildungsträgern, die im Auftrag des Jobcenters Maßnahmen nach § 16 I SGB II i.V.m. § 45 I S. 1 SGB III durchführen, als Ansprechpartner und begleitet und unterstützt Sie bei Fragen vor-, während und nach einer Maßnahmedurchführung.
  •  unterstützt und berät Sie, wenn Sie als gemeinnütziger Träger Arbeitsgelegenheiten (AGH) oder andere Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (z.B. Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS) einrichten möchten. Oder als Arbeitgeber Fragen und Informationen zu Eingliederungszuschüssen (EGZ), zu Maßnahmen bei Arbeitgebern (MAG) oder sonstigen Fördermöglichkeiten haben.

 

Ansprechpartner/Innen

Ute Sabisch
Telefon: 06321/932-164
Fax: 06321/932-166
Jobcenter-Deutsche-Weinstrasse.AMDL@jobcenter-ge.de

 

Denise Saleschke
Telefon: 06321/932-165
Fax: 06321/932-166
Jobcenter-Deutsche-Weinstrasse.AMDL@jobcenter-ge.de

 

 

 

 

Gabi Bui
Telefon: 06321/932-220
Fax: 06321/932-166
Jobcenter-Deutsche-Weinstrasse.AMDL@jobcenter-ge.de

 

Elke Lichtenthäler
Telefon: 06321/932-464
Fax: 06321/932-166
Jobcenter-Deutsche-Weinstrasse.AMDL@jobcenter-ge.de

 

Raphael Kuntz
Telefon: 06321/932-129
Fax: 06321/932-166
Jobcenter-Deutsche-Weinstrasse.AMDL@jobcenter-ge.de

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Kontaktaufnahme per E-Mail nicht verschlüsselt wird. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird unsere Antwort nicht über Ihre E-Mailadresse erfolgen. Auf Ihr Anliegen erhalten Sie eine postalische Antwort.